Motorikbahn – Schneidebrett – Botschafter

Diesen Monat möchten wir ein Projekt besonders hervorheben:

Anlässlich des BNE-Fachtag (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) hat uns die Oberschule Jesteburg beauftragt, für die Teilnehmer des Workshops „Ich baue mir mein Klimaziel“ (Workshopleitung: Zoé Ewigleben, Nicolai Sarodnick hat als Fachlehrer unterstützt) außergewöhnliche Materialien herzustellen:

Es entstanden 20 Brettchen mit mehrfachem Nutzen:

  • Die freie Seite diente den Teilnehmern dazu, ein themenbezogenes Motives durch Brandmalerei zu visualisieren.
  • Der eingebrachten Murmelbahn liegt das Trainingsprinzip der liegenden Acht zugrunde, das vielfachen Einsatz in Erziehung und Therapie findet. Feinmotorische Fähigkeiten, Koordination sowie Konzentration sollen gefördert werden.
  • Der neue Schulname wird mit dem filigranen Logo detailliert kommuniziert.
  • Das Material ist unbehandeltes Buchenholz aus einem Urban Mining Projekt. Das ist nachhaltig – und fühlt sich einfach gut an.
  • Maße und Form sind ideal, um die Rückseite als Frühstücksbrett zu verwenden. Zweckmäßig und absolut alltagstauglich.
  • Jedem klar, dennoch erwähnt: was spricht dagegen, das Brett als Topfuntersetzer zu verwenden…

Wir sagen vielen Dank an die „Horizonta in den Saaleauen – Oberschule mit gymnasialem Angebot Jesteburg“ für die tolle Herausforderung und das gemeinsame Entwickeln bis zu diesem tollen Ergebnis!

www.oberschule-jesteburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert